News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Abrollbehälter
Massenanfall von Verletzten
Hilfsorganisation
Berufsfeuerwehr
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
Massenanfall von Verletzten
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSAN Kasten auf LF 16-TS100 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg408699
Datum12.06.2007 22:51      MSG-Nr: [ 408699 ]33435 x gelesen

Geschrieben von Ferdinand HolubaZiel ist es, von den Unbeweglichen und Zeitaufwändigen Einsatzeinheiten (Vorlaufzeit 1h und mehr) weg zu gelangen und flexible Module mit minimalen Vorlaufzeiten zu schaffen.
(Siehe auch AB MANV, GRTW der Feuerwehr)
Wenn Feuerwehr und HiOrgs überall enger zusammenarbeiten würden, könnten künftig SEG/EE und Feuerwehren Zeitnah auch bei größeren Schadenslagen effizienter Hilfe leisten !!!


Hallo,

das Problem ist, dass zwar der Wille aber viele Geisterzüge bei der Feuerwehr und bei den HiOrg bestehen.

Wer kommt den tagsüber, werktags um 11.00 Uhr???

Auf Knopfdruck fährt eine BF, HA oder die übrig gebliebenen Fahrzeuge des Regelrettungsdienstes.... und dann???

Wenn ich die Planungen für die Sichtung durch Ärzte beim MANV sehe, wer soll denn da in der Erstschlagphase vor Ort sein?

Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

gerhard Pfeiffer

www.firehelmets.info



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.987


SAN Kasten auf LF 16-TS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt