News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | SAN Kasten auf LF 16-TS | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 408703 | ||
Datum | 12.06.2007 22:56 MSG-Nr: [ 408703 ] | 33472 x gelesen | ||
Geschrieben von Ferdinand Holuba sind halt Bund Fahrzeuge und irgendwann in grauer Vorzeit hat sich halt jemand mal Gedanken gemacht, was man da so draufpacken könnte. Nein, das war bei allen "großen" LF (LF 16, LF 16-TS, LF 24) Standart. Geschrieben von Ferdinand Holuba In meinem DRK Kreisverband und meiner Bereitschaft wird in Zusammenarbeit mir der Branddirektion gerade ziemlich viel umgestaltet. Wow, jetzt schon, das ist wo aners schon Jahr(zente) Realität. Geschrieben von Ferdinand Holuba iel ist es, von den Unbeweglichen und Zeitaufwändigen Einsatzeinheiten (Vorlaufzeit 1h und mehr) weg zu gelangen und flexible Module mit minimalen Vorlaufzeiten zu schaffen. Genau das war schon vor Jahren eine Idee der EE. Man kann mit Teilen eine SEG "xy" stellen. Geschrieben von Ferdinand Holuba Wenn Feuerwehr und HiOrgs überall enger zusammenarbeiten würden, könnten künftig SEG/EE und Feuerwehren Zeitnah auch bei größeren Schadenslagen effizienter Hilfe leisten !!! Das ist teilweise schon heute so in Deutschland ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|