News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gerätewagen
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaSAN Kasten auf LF 16-TS100 Beiträge
AutorFerd8ina8nd 8H., Stuttgart / Baden Würtemberg408715
Datum12.06.2007 23:10      MSG-Nr: [ 408715 ]33329 x gelesen

Geschrieben von Michael Roleff Weil das MAterial gebaraucht wird ?
Wen ja, vom wem?
Sprich, wenn auf den anderen Fahrzeugen auch nur ein Fahrer drauf war,
braucht der auch kein weiteres Material ?........


Bei vielen Führungskräften dieser SEG/EE herrscht leider nach wie vor der Glaube, dass man mit viel Material viel erreichen kann, dann wird sinnigerweise einfach nochmal ein GW beantragt...und wundersamerweise vom KV abgesegnet !!!

Das Management fehlt hier einfach oft...man könnte mit mehreren kleinen Einheiten, welche sinnvolle Fahrzeuge dann auch sinnvoll besetzen mehr nutzen als es heutzutage oft noch ist.

Und das geht vielen einfach nicht in den Kopf !!!

Völlig unterbesetzte Einheiten !
Was unternehmt ihr gegen den Personalmangel ?


Das ist das Problem, es gibt Bereitschaften, die faktisch (allein vom Altersschnitt) tot sind !!!
Allgemein sind die Bereitschaften aber ganz gut gefüttert.

Nur, was bei Feuerwehren gilt (Wohnort im Ort des Gerätehausstandorts) gibts hier eben leider nicht.

Da wohnt 1/3 im Ort und 2/3 der Mannschaft 20 km entfernt !!!
Die kommen einfach nicht schnell genug zusammen, und da nimmt man dann halt nur halb so viel Personal mit !!!

Gruß Ferdinand


Personalführung ist die Kunst, seine Angestellten so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfinden !!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.197


SAN Kasten auf LF 16-TS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt