News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | SAN Kasten auf LF 16-TS | 100 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 408716 | ||
Datum | 12.06.2007 23:11 MSG-Nr: [ 408716 ] | 33566 x gelesen | ||
Geschrieben von Ferdinand Holuba Ja, teilweise...aber eben nur teilweise....oftmals ist es doch so, dass sich Feuerwehren und HiOrgs noch bis aufs Blut bekämpfen (Ok vielleicht ein bischen übertrieben) Na ja. Du darfst nicht vergessen, daß wir hier im Süden eben eine rechtliche und organisatorische Trennung von Feuerwehr und Rettungsdienst haben. Wohingegen ein paar Bundesländer nördlich von uns es eher so ist, daß Feuerwehr und RD aus einer Hand sind. Das macht vieles einfacher und wäre für mich der anzustrebende Idealszustand. Dann gäbe es auch keine Diskussion um ILSt (weil eh beides aus einer Hand). Es gäbe keine Diskussionen um die Frage wer wann die Einsatzleitung inne hat. Man hätte Rettungsdienstpersonal das auch Feuerwehrpersonal ist, deshalb beides einschätzen kann (z.B. bei THL-VU). Man hätte auf dem RTW einen Obermeister als Fahrzeugführer der damit eine GrFü-Ausbildung hat und damit im Gegensatz zum reinen RettAss der HiOrg auch taktisch denken gelernt hat,... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|