News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | SAN Kasten auf LF 16-TS | 100 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 409331 | ||
Datum | 15.06.2007 20:08 MSG-Nr: [ 409331 ] | 33232 x gelesen | ||
Geschrieben von Ferdinand Holuba Bei vielen Führungskräften dieser SEG/EE Wovon schreibst Du jetzt ? SEG oder EE ? Geschrieben von Ferdinand Holuba der Glaube, dass man mit viel Material viel erreichen kann, Willst Du dem jetzt grundsätzlich wiedersprechen ? Geschrieben von Ferdinand Holuba dann wird sinnigerweise einfach nochmal ein GW beantragt Aufgrund welcher taktischen Überlegung ? Sind dir die Konzepte in eurer Region bekannt oder gibt es keine ? Geschrieben von Ferdinand Holuba Das Management fehlt hier einfach oft...man könnte mit mehreren kleinen Einheiten, welche sinnvolle Fahrzeuge dann auch sinnvoll besetzen mehr nutzen als es heutzutage oft noch ist. ? Ich habe schon KTW-4T gesehen, die waren sehr wohl in der Lage als UHS mehr zu leisten als reguläre DIN KTW. Mit dem Entsprechenden Willen kann das Fahrzeug auch noch mehr! Es wurde auch schon mal ein KTW-4T als improvisierten Führungsraum genutzt usw. . ArztTrKW Eigenständig arbeiten, BtD-Kombi usw. auch. Wo ist Dein / Euer Problem ? Geschrieben von Ferdinand Holuba man könnte mit mehreren kleinen Einheiten, welche sinnvolle Fahrzeuge dann auch sinnvoll besetzen mehr nutzen als es heutzutage oft noch ist. Welche Fahrzeuge möchtest Du konkret haben ? Welche Aufgaben sollen die dann erfüllen können ? Was davon ist mit der vorhandenen Ausstattung nicht darstellbar ? Auch einzelne Fahrzeuge der EE können bei entsprechender Ausrüstung und Besatzung sehr wohl effektiv eigenständig arbeiten ;-)) Im Rheinland werden so z.B. jährlich die Karnevalszüge abgearbeitet. Geschrieben von Ferdinand Holuba Das ist das Problem, es gibt Bereitschaften, die faktisch (allein vom Altersschnitt) tot sind !!! Wenn ihr das erkannt habt, was unternemmt ihr dagegen ? (Hatte ich das noch nicht gefragt) Geschrieben von Ferdinand Holuba Nur, was bei Feuerwehren gilt (Wohnort im Ort des Gerätehausstandorts) gibts hier eben leider nicht. Das liegt aber auch an der Strucktur der HIOs, die eben nicht neben jedem Misthaufen eine EE stehen haben. Geschrieben von Ferdinand Holuba Die kommen einfach nicht schnell genug zusammen, und da nimmt man dann halt nur halb so viel Personal mit !!! Wenn planmäßig 2/3 der Leute nicht in einem für die geplante Einsatzzeit notwendigen Zeit an der UK sein kann, sollte man sich Gedanken machen, ob da dem Kreis/Land nicht zu viel versprochen wurde..... Ferner sollte sich die Verantwortlichen durchaus mal Gedanken machen, wie sie den Personalbestand verbessern können. Geschrieben von Ferdinand Holuba Die kommen einfach nicht schnell genug zusammen, und da nimmt man dann halt nur halb so viel Personal mit !!! Deshalb willst du soviele Fahrzeuge ? Damit dann jeder beliebig nachrücken kann ? Einheit = Technik & Personal mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|