News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar409602
Datum17.06.2007 08:16      MSG-Nr: [ 409602 ]171095 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Alexander Häfele
    Mit der 112 kommt man auch nicht bei der richtigen Leitstelle raus, behauptet man zumindest. Ich habe sie zum Glück noch nie anrufen müssen. Das ganze sollte aber geändert werden, ich weiß aber nicht wie der aktuelle Stand ist.


    Mahlzeit

    bei uns immer noch so. Früher war der komplette ONKZ Bereich 06898 in Völklingen verschaltet.
    D.h. die angrenzenden Gemeiden liefen bei uns auf und wurden an die BF weitergestellt bzw. aufgenommen u WEitergeleitet.

    Heute sind es nur noch wenige bereiche, die bei uns auflaufen.


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    - langsam ist sicher und sicher ist schnell -

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.188


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt