alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Deutscher Feuerwehrverband e.V.
1. Behältergerät
2. Berufsgenossenschaft
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
RubrikAusbildung zurück
ThemaErste Hilfe25 Beiträge
AutorFran8k S8., Kirchheim unter Teck / BW410212
Datum19.06.2007 22:01      MSG-Nr: [ 410212 ]6210 x gelesen
Infos:
  • 20.06.07 FW-Grundausbildung - EH-Kurs
  • 20.06.07 Ausbildung "Rettung" in der FF

  • Geschrieben von Bernhard Deimann
    Solche Leute solls auch in manchen FFs geben ;-)))
    Mahlzeit,

    wenige Tage nach dieser Diskussion wurde genau dieses Thema beim DFV diskutiert.

    Der DFV-Fachbereich ?Gesundheitswesen / Rettungsdienst? hat sich während seiner jüngsten Tagung am 3. April 2007 in Fulda mit der Frage beschäftigt, ob die Feuerwehren selbst eine Ausbildung in Erster Hilfe durchführen können.
    Alle Feuerwehren sind verpflichtet, ihre Mitglieder in Erster Hilfe aus- und fortzubilden.
    Es stellte sich die Frage, inwieweit dies durch die Feuerwehren selbst geleistet werden darf.
    [Quelle: DFV-Rundschreiben "Erste-Hilfe-Ausbildung durch Feuerwehren" vom 19. Juni 2007]

    Wenn man dann weiter liest, kommt man rasch auf den Gedanken, dass man künftig noch mehr von solchen Leuten haben muss und zudem als Feuerwehr eine Ermächtigung zur Ausbildung bei der BG beantragen muss...

    Bin gespannt, was unser Interessenvertreter DFV nun macht.

    Jedenfalls sollten bei der Feuerwehr meiner Meinung nach weiterhin TM/TF-Ausbilder mit einer rettungsdienstlichen Qualifikation (RA/RS) die Themen Rettung/Erste Hilfe bei den eigenen Kräften ausbilden dürfen.

    Wobei ich in dem Zusammenhang auch in der BGG 948 über den "lustigen" Satz zu den pädagogischen Voraussetzungen gestolpert bin, der mich Bösestes befürchten lässt:
    Eine Qualifikation zum Lehrrettungsassistenten kann nicht anerkannt werden, da ein besonderer Wert auf die fachdidaktische Komponente der Erste-Hilfe-Ausbildung gelegt wird.
    Aber immerhin:
    Ein abgeschlossenes pädagogisches oder medizinisches Studium kann zum Teil auf die pädagogische Qualifikation angerechnet werden. *lol*

    Da fällt mir ein anderes schönes Zitat ein:
    Verregelt, vernormt, verarscht

    scnr
    Frank



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.102


    Erste Hilfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt