News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erste Hilfe | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW | 410398 | ||
Datum | 20.06.2007 20:14 MSG-Nr: [ 410398 ] | 6200 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer
Was wiederum mit meinen Erfahrungen nicht wirklich deckungsgelich ist ;-)) Geschrieben von Christian Fischer Wer den Bereich RD beherrscht und eine Ausbilderqualifikation hat sollte in der Lage sein an Hand eines vorgegebenen Lernzielkataloges den entsprechenden Stoff aufzubereiten und zu vermitteln. Praktisch, dann kann jeder Ausbilder der FW mit einem LZK jedes Thema und jeden Stoff vermitteln. Können wir also die ganzen KReisausbilderlehrgänge steichen. Geschrieben von Christian Fischer vor allem mit Erfahrungen im Bezug auf diverse Honorarkräfte ( Mir ist grundsätzlich egal ob da ein HA, EA TZ Ausbilder bei HIO oder FW durch die "QM" segelt. Hier wurden solche "Ausbilder" recht konsequent vor die Wahl gestellt: - Nachschulung (ggfs. auch Praxis sammeln) - Andere Betätigungsfelder suchen Nur damit das möglich ist, muß TN das natürlich auch nach oben in die "Aufsichtsführenden Organe" geben. Geschrieben von Christian Fischer Und ich empfand es immer als einigermaßen erfrischend, wenn der Ausbilder das was er da vermitteln soll auch schon mal ab und zu selbst angewandt hat. Warum sind manche halt auch noch dienstlich auf Veranstalltungen, die sie gfs. fachlich nicht gerade fordern ? ,-) Geschrieben von Christian Fischer Was aber im Fall der Fälle so ein Patient alles mitmacht oder auch nicht mehr mitmacht kann er nicht vermitteln. Du glaubst garnicht wie gerne ich bei der Seitenlage selber mal den Bewußtlosen spiele......... Bringt meist allen viel Spass und noch mehr Erkentnisse als das bloße Üben TN-TN ;-)) mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|