alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und ausländische Einheiten24 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW411013
Datum24.06.2007 13:47      MSG-Nr: [ 411013 ]8160 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von ---Thomas Pfnür--- Welche Vorkehrungen müssen also getroffen werden, damit man auch weiterhin mit den Kollegen jenseits der Grenzen problemlos kommunizieren kann?

Vermutlich zunächstmal die gleichen Vorkehrungen, die man bisher braucht um problemlos miteinander zu kommunizieren: 2 Funkgeräte. (oder wie läuft das derzeit bei euch?)

Oder ist das eh ganz leicht ohne Zusatzaufwand möglich...?

Technisch ist das alles machbar, ob es in der Praxis auch umgesetzt wird, muss man wohl einfach mal abwarten. Geplant ist es.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.085


Digitalfunk und ausländische Einheiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt