alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Basisstation (Digitalfunk)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk und ausländische Einheiten24 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW411091
Datum24.06.2007 22:36      MSG-Nr: [ 411091 ]8100 x gelesen

Geschrieben von Gerhard BayerDAS ist nun genau eine der im Pflichtenheft geforderten Funktionen: nämlich Ruf zur "regional zuständigen Leitstelle", d.h. die der BS zugeordneten (und org.-abhängig) über die der Anruf erfolgt ...

Da bin ich ja gespannt, wie das umgesetzt wird...
Was heißt "regional" konkret? (Da gibts ja in diversen Papieren zum Digitalfunk die berühmten Regional- bzw. "Überleitstellen", die nix bzw. wenig - nämlich nur für deren eigenes Gebiet - mit den normalen Leitstellen zu tun haben.)


Geschrieben von Gerhard BayerSowas funktioniert im schrecklicherweise digitalen und in der Struktur nicht unähnlichen GSM ja auch schon seit Anfang an: nennt sich Rufnummer 112 (und inzwischen noch mehr "location based"-Diensten) !

Das wäre fein, das wäre dann wie im Marschkanal 510, nennt man offene Gruppe o.ä. - würde deutschlandweit abgehört (so man das dann macht), oder soll das über eine Art Telefonie zu (automatisch vor-)definierten "Nummern" laufen?

Eigentlich müssten die Details schon feststehen, wo doch die ersten Netze schon zum Testen gebaut waren, werden bzw. in 2008 in Bundesländern aktiv der Normalbetrieb beginnen soll...



Geschrieben von Gerhard Bayer(und inzwischen noch mehr "location based"-Diensten) !

ja, nur kommt z.B. der 112-Notruf nicht wirklich immer in der zuständigen Leitstelle raus, weder über Festnetz, noch über Handy...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Digitalfunk und ausländische Einheiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt