News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Artikel über COBRA Löschsystem | 59 Beiträge | ||
Autor | Hilm8ar 8K., Köln / NRW | 412300 | ||
Datum | 01.07.2007 14:52 MSG-Nr: [ 412300 ] | 18522 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Waren die da immer schon? es wurde ein Teil der Fahrzeuge umgesetzt. Die meisten stehen aber am Ursprungsstandort. Laut Angaben von´Räddningsverket gibt es (Stand 03/2006) ca. 50 Feuerwehren mit diesem System. Geschrieben von Ulrich Cimolino Was machen die großen Feuerwehren damit? Erstangriff oder Sonderaufgaben? Wenn letzteres, welche? Ich denke mal eher Sonderaufgabe. Die meisten Einsätze werden mit dem Förstabil (Erstfahrzeug) gefahren und das ist ein Lösch- und Hilfeleistungslöschfahrzeug. Auf der Seite von Räddninsverket gibt es ein Bericht von Räddningtjänsten Södra Älvsborg (Borås). Des weiteren habe ich dort eine Einsatzdatenbank mit Cobrasystem gefunden. Beide Dokumente sind allerdimgs auf schwedisch. mfG Hilmar | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|