News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wasserversorgung
Tanklöschfahrzeug
Innenangriff
Wasserversorgung
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen412819
Datum04.07.2007 08:12      MSG-Nr: [ 412819 ]205841 x gelesen

Geschrieben von Daniel KochAlso das, wozu ich eigentlich auch gar keinen Tank brauche. WV aufbauen, ablöschen, fertig oder eben aufs nachgeforderte TLF warten....

Hallo,

für Papierkörbe, Abfallhaufen,etc., vielleicht auch einen sich entwickelnden PKW-Brand brauch ich keine 2500 +X Liter aus einem TLF. Das war der Gedanke für den Tank im TSF-W.

Geschrieben von Daniel KochDas ist schön - trügt aber etwas den Schein - auf nem TSF-W/StLF hast Du ja 500/600L um ertmal anzufangen...


Womit? Mit dem Aufbau der Wasserversorgung? Ja, denn Innenangriff kannst du ohne stehende Wasserversorgung erst ab 1000 Liter starten.

Geschrieben von Daniel KochSicher. Dumm nur, wenn man 500L an Bord hat und überlegen muß, was man macht: IA mit 500L beginnen oder erstmal WV aufbauen?

Da braucht man nicht mehr überlegen, das geht nicht. Hab ich gerade schon gesagt und Christian hat sich dazu auch schon geäußert.

Grüße

Micha



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.165


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt