| Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge |
| Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 412907 |
| Datum | 04.07.2007 13:57 MSG-Nr: [ 412907 ] | 205882 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Florian HeidenreichWarum? Warum nicht TLF16/24-TR + eines dieser LF oder gleich zwei LF u.a. wegen Ausfallreserve/Redundanz... (und fang nicht an wegen der Besatzung! Hierfür musst du nur die Forumssuche betätigen)
Weil ich mit nur einem LF und einem TLF 16/24-TR keinen zweiten Trupp unter Atemschutz schicken kann. Welche deutsche freiwillige Feuerwehr (die keine hauptamtlichen Kräfte unterhält und eine Bewohnerzahl von knapp unter 100.000 hat) besitzt denn Reservefahrzeuge? Würde mich aber trotzdem interessieren warum es bei euch nur ein TLF 16/25 als einziges Löschfahrzeug gibt und es für das Verständnis nötig ist die Hintergründe zu kennen. Wofür beschafft ihr denn den LKW? Interessiert mich einfach, wie der in euer Fahrzeugkonzept passt. Auch wenn es sich für dich vielleicht wieder so liest als ob es ein Angriff wäre, interessiert mich wirklich da die Beschaffungsargumente bei vielen FFen die gleichen schwer nachvollziehbaren sind.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|