News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaAbschalten des PKW-/LKW-Motors mittels CO²-Löscher12 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen412925
Datum04.07.2007 14:47      MSG-Nr: [ 412925 ]4651 x gelesen

Moin,

ich meine da hätten wir hier schon mal drüber gesprochen. Ich find den Thread jetzt nicht, meine aber dass da auch ein Link zu einem Rettungsleitfaden von Mercedes angegeben war, in dem genau diese Methode beschrieben wurde.

Bedenken die in dem Thread geäußert wurden gingen m.W. in Richtung Schäden am Motor aufgrund der nicht unerheblichen temperaturunterschiede. Stellt sich die Frage ob das bei einem notwendigen Feuerwehreinsatz und der unmöglichkeit den Motor anders abzustellen überhaupt noch ins gewicht fällt.

Vielleicht findet ja noch einer den Link?

Gruß, otti


Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Abschalten des PKW-/LKW-Motors mittels CO²-Löscher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt