| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Alex8and8er 8S., Berlin / Berlin | 412930 | ||
| Datum | 04.07.2007 14:51 MSG-Nr: [ 412930 ] | 205837 x gelesen | ||
Geschrieben von Daniel Hermann Personal LF: 1/8 Ich hätte da keine Probleme, den freien Trupp unter PA einzusetzten, WENN - es zum Einsatzerfolg unbedingt nötig ist - beide Trupps den gleichen Zugangsweg in Gebäude nehmen Ich sehe dann keinen Sinn, draussen 4 PA-Träger stehen zu lassen. Und bei übersichtlichen Einsatzstellen kann der Maschinist die Schlauchkontrolle machen. Der Sicherungstrupp kann auch die Absicherung aufbauen (geht doch um Verkehr, oder?), bis der 1. Trupp an der Rauchgrenze ist ist die Absicherung normalerweise erledigt. Alex Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|