News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg412937
Datum04.07.2007 15:01      MSG-Nr: [ 412937 ]205668 x gelesen

Geschrieben von Alexander SuckerUnd bei übersichtlichen Einsatzstellen kann der Maschinist die Schlauchkontrolle machen.
Der Sicherungstrupp kann auch die Absicherung aufbauen (geht doch um Verkehr, oder?), bis der 1. Trupp an der Rauchgrenze ist ist die Absicherung normalerweise erledigt.



Lüftereinsatz? Wer macht das? Schlauchplatzer? Ist schon scheisse wenn vorne plötzlich kein Wasser mehr kommt es aber immer noch um dich herum brennt. Absichern mit PA? Geht natürlich, aber Zeitverzug bei der zu erwartenden Rettung des AT? Nicht nur Verkehr, Absichern vor Dunkelheit, etc. .



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.099


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt