News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorFlor8ian8 H.8, Münnerstadt / Bayern412998
Datum04.07.2007 18:23      MSG-Nr: [ 412998 ]205135 x gelesen

Bzgl Kombi bzw Rettsatz frag ich mich dann immernoch warum nicht LF10/6 (mal abgesehen davon dass ihr ja RLP seit)?

Geschrieben von Bastian MüllerProbleme der Unterbringung oder baut ihr bei neuen Fahrzeugen direkt neue Gerätehäuser?

Aja. Und dann ist nach dem TSF die nächst besser Wahl das StLF...???

Geschrieben von Bastian MüllerOder bezahlt die Komune bei euch nen Satz neuer führerscheine? Du musst bedenken bei kleineren Wehren die ein TSF o.ä. besessen haben werden die wenigsten Klasse 2 bzw. C oder CE besitzen.

Aja. Und bei euch dürfen die Leute der 3,5t TSF auch später noch 7,5t StLF fahren? Mit ein und dem selben Führerschein? Humbug! Führerscheine müssen demnach so oder so neue her!

Geschrieben von Bastian MüllerEs wird hier keiner verdonnert sich ein solches Fahrzeug zu kaufen.

Gut so. Denn D hätte es nicht gebraucht!

MFG Flo



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.375


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt