News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorBast8ian8 M.8, Andernach / Rheinland Pfalz413003
Datum04.07.2007 18:36      MSG-Nr: [ 413003 ]205308 x gelesen

Geschrieben von Florian HeidenreichAja. Und bei euch dürfen die Leute der 3,5t TSF auch später noch 7,5t StLF fahren? Mit ein und dem selben Führerschein? Humbug! Führerscheine müssen demnach so oder so neue her!

da hast du denn sinn nicht verstanden... es ist davon auszugehen das leute die eine alte kl. 3 besitzen weiterhin auch ein StLF bewegen dürfen und ein 3,5 to TSF/TSF-W ist vergleichbar mit einem KLF....

Geschrieben von Florian HeidenreichGut so. Denn D hätte es nicht gebraucht!

wenn man in jedem bereich so reagieren und argumentieren würde dann muss ich meine Gesamtpolitik in Deutschland überdenken. Punkt um es Ist gekommen, es ist da, und man muss das beste draus machen ganz einfach.

Geschrieben von Florian HeidenreichBzgl Kombi bzw Rettsatz frag ich mich dann immernoch warum nicht LF10/6 (mal abgesehen davon dass ihr ja RLP seit)?
btw. hab ich behauptet das das mit einem LF 10/6 nicht geht oder das das schlechter ist. Eigentlich gehts hier um ne Objektive Betrachtung ... die anscheinend nicht möglich ist. Das so wie mit dem Wärmefenster... oder anderen Dingen. Ganz ehrlich als Anwender oder Bürger hab ich nur eine Wahl friss oder stirb.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt