News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rheinland-Pfalz:

Die ADD ist eine obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz, die als Bindeglied zwischen dem Innenministerium und den kommunalen Selbstverwaltungsbehörden agiert. Sie nimmt hierbei diverse Aufgaben in Form eines "Servicecenters" für das Innenministerium war, z. B. die Bearbeitung und Bewilligung von Zuwendungsanträgen für den Großteil der Feuerwehrfahrzeuge.

=> www.add.rlp.de
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen413076
Datum04.07.2007 22:44      MSG-Nr: [ 413076 ]204927 x gelesen

Geschrieben von Bastian Müllersiehe oben! die ADD in Trier sagt du willst dir ein LF 10/6 kaufen? bitte mach, du willst geld von uns? gibt es nicht wir geben nur noch geld für ein StLF/MLF! ganz einfach somit hat das Land jeder Komune ihren willen aufgezwungen.

Die Kommune kann aber auch weiterhin TSF-W kaufen. Kann das gleiche wie das tolle neue Ding und ist noch günstiger... Aber ein richtiges Feuerwehrauto braucht ja "LF" im Namen...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.445


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt