| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Bast8ian8 M.8, Andernach / Rheinland Pfalz | 413094 | ||
| Datum | 04.07.2007 23:21 MSG-Nr: [ 413094 ] | 204996 x gelesen | ||
Normausschuss setzt sich aus jeder menge leute zusammen: Da sitzen Professoren von Hochschulen, Leute aus der Industrie, Leute von Feuerwehrschulen (grad die sollten führend sein im sinne von sinn und unsinn). Und jeder überlegt was könnte gut sein für die Feuerwehren, wo liegen die heutigen/zukünftigen defizite, wie könnte man Probleme lösen. Da wird beraten entworfen abgestimmt. Meist bringt dann jemand nen Fahrzueg entwurf mit dann wird gemeinsam überlegt ob es sinn macht. sollte dieses gremium zu einem Entschluss gekommen sein. gibt es einen Entwurf (gültigkeit bis 2 jahre oder länger)... dann werden Prototypen gebaut. Es wird geschaut wie wird das angenommen macht es sinn das weiter zu verfolgen danach folgt in der Regel eine VorNorm welche auch längere Zeit(min 1 jahr) gültig ist. Und sollte darüber hinaus sich etwas eingeregelt haben Fahrzeuge wurden gebaut es wurden die ersten erfahrungen gemacht erst dann wird es zur gültigen Norm (vom entwurf bis zur wirklichen status NORM vergehen jahre). Was nicht heißt das die ein oder andere Vornorm bzw. entwurf wieder in der Versenkung verschwinden. Des weiteren ist ne Norm so geschrieben das sie für den an Anwender viel Spielraum für eigene Ideen lässt. Also die Norm stellt nur ein mindestmaß an Anforderungen an das was möglich ist. Somit sind für Sonderheiten bzw. anwender belange genug platz zum spielen. Daher kommen auch die ganzen eigenheiten an Fahrzeugen zusammen. so dann soll das ganze auch noch für die Komunen bezahlbar bleiben... Also mit den normen geht das nicht immer so hopplahopp, es gibt viele sitzungen und es ist auch schwierig alles mit einer norm zu erschlagen. dann gibt es genehmiguns verfahren. ein reisiger Papier krieg. Und wenn dann alles fertig ist kann man so ein Papier für teures Geld kaufen, bzw. muss es kaufen weil sonst weiß ich ja nicht was ich darf und was ich nicht darf. Ich kann aber jeden hier beruhigen das gilt nicht nur für Feuerwehrnormen im Grunde ist jede Norm auch in allen anderen Bereichen davon betroffen wegen sinn und unsinn. Und noch schlimmer wird es wenn es zu einer EuropaNorm wird dann haben noch mehr leute was zu sagen. (sog. DIN EN) hoffe konnte ein wenig licht ins dunkle bringen MfG Basti | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|