News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technische Richtlinie
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Technische Hilfeleistung
Staffellöschfahrzeug
Technische Richtlinie
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorDani8el 8B., Westhofen / Rheinland-Pfalz413098
Datum04.07.2007 23:26      MSG-Nr: [ 413098 ]205213 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Thorben GruhlAFAIK gibt's ein RLP verpflichtende Brandschutzbedarfspläne und was denen nach mindestens vorzuhalten ist?

Das Stimmt, jede Kommune muß sich in eine Risikoklasse einteilen, die Feuerwehrverordnung sagt dann aus, welches Fahrzeug sie vorhalten muß.

Geschrieben von Thorben GruhlZugleich sieht die TR für das MLF/StLF _NUR_ die Beladung des TSF-W (+ggf. WV-Modul) vor. Heißt folglich, THL ist offiziell in RLP gar nicht für das StLF vorgesehen.

Und das dachte ich auch, und ich komme ja aus diesem schönen Bundesland und auch das sagt meiner Meinung nach die TR MLF aus... NUR, die LFKS hat in ihrem Haushaltsplan Mittel für die Beschaffung eines MLF-TH... Und das sagt dann wohl aus, es gibt es doch?!

Geschrieben von Thorben GruhlWozu jetzt ein TSF-W auf ein LKW-Fahrgestell setzen, damit an der Gewichtsgrenze kratzen und die Pumpe nicht mehr flexibel absetzen zu können? Warum für so einen Mist noch einen Aufpreis bezahlen gegenüber dem TSF-W?

Weil die Feuerwehrverordnung ganz gezielt das MLF vorsieht in bestimmten Risikoklassen und eben kein TSF-W... Warum auch immer...

MfG
Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.522


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt