| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 413103 | ||
| Datum | 04.07.2007 23:35 MSG-Nr: [ 413103 ] | 205087 x gelesen | ||
Gudn Nabend! Geschrieben von Bastian Müller Normausschuss setzt sich aus jeder menge leute zusammen Kann man so sagen. Geschrieben von Bastian Müller Professoren von Hochschulen Ich kann mich im NA 031 (dem für die hier diskutierten Fahrzeuge zuständigen Ausschuss) an keinen einzigen Professor erinnern. Geschrieben von Bastian Müller Meist bringt dann jemand nen Fahrzueg entwurf mit dann wird gemeinsam überlegt ob es sinn macht. sollte dieses gremium zu einem Entschluss gekommen sein. gibt es einen Entwurf (gültigkeit bis 2 jahre oder länger)... dann werden Prototypen gebaut. Es wird geschaut wie wird das angenommen macht es sinn das weiter zu verfolgen danach folgt in der Regel eine VorNorm welche auch längere Zeit(min 1 jahr) gültig ist. Und sollte darüber hinaus sich etwas eingeregelt haben Fahrzeuge wurden gebaut es wurden die ersten erfahrungen gemacht erst dann wird es zur gültigen Norm (vom entwurf bis zur wirklichen status NORM vergehen jahre). Bist du dir da absolut sicher bzw. woher hast du das Wissen? Geschrieben von Bastian Müller Des weiteren ist ne Norm so geschrieben das sie für den an Anwender viel Spielraum für eigene Ideen lässt. Also die Norm stellt nur ein mindestmaß an Anforderungen an das was möglich ist. Somit sind für Sonderheiten bzw. anwender belange genug platz zum spielen. Das war nicht immer so, und sollte in Teilen mEn wieder abgeschafft werden, z.B. Vorgabe des kompletten Fahrzeugs wobei ein Geräteraum für örtliche Gegebenheiten/Ideen/Spielereien/Verbesserungen/Perversionen/...... ürig bleibt. Wird so oder so ähnlich mWn bei den durchaus sinnvollen KAT-Schutz LF in Hessen gemacht. Geschrieben von Bastian Müller Also mit den normen geht das nicht immer so hopplahopp, es gibt viele sitzungen und es ist auch schwierig alles mit einer norm zu erschlagen. dann gibt es genehmiguns verfahren. ein reisiger Papier krieg. Lass mich raten, du reimst dir das jetzt zusammen? Geschrieben von Bastian Müller hoffe konnte ein wenig licht ins dunkle bringenNoch nicht ganz. Grüße Matthias | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|