News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.413238
Datum05.07.2007 12:31      MSG-Nr: [ 413238 ]204783 x gelesen

Geschrieben von Bastian Müllerun wenn ich auf mein TSF StLF LF10/6 etc. pp nen kühlschrank haben möchte ist das komischerweise kein problem.
Wenn du eine Zusatzausrüstung auf ein Normfahrzeug baust, und die Norm bzgl. Gewicht und Größe einhältst, ist das ja auch kein Problem.


Geschrieben von Bastian MüllerUnd das tolle ist ich hab sogar Wasser für den Brandschutz dabei
Und weil das so toll ist haben das TSFw und LF10/6 auch.

Geschrieben von Bastian Müller wenn es Feuerwehren gibt für die ein TSF nicht ausreicht und ein LF absolut überdimensioniert ist
Und genau das verstehe ich immer noch nicht! Wenn ein TSFw NICHT ausreichend ist, wie kann dann ein LF10/6 überdimensioniert sein??

Geschrieben von Bastian MüllerWas man letzendlich draus ist jedem sein Bier.
Genau! Wenn man will, dass jeder macht was er will, dann ist das schon in Ordnung!


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.097


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt