News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg413417
Datum05.07.2007 21:14      MSG-Nr: [ 413417 ]204531 x gelesen

Geschrieben von Bastian Müllerkann ich nicht mit absoluter sicherheit bestätigen dass dies für explizit diesen ausschuss gilt. ist aber immerhin in andern ausschüssen so, könnte aber auch hier geschehen wegen studiengänge Rescue Engenieering ind Köln und HH.

Laß mal die Spaß- und Spielzeugstudiengänge außen vor...


Geschrieben von Bastian MüllerAufgrund meines damaligen Berufes, hatte viel mit Normung aus dem Baustoffbereich zu tun Prüfnormen etc. auch im studium begegenet dies einem häufig. allein durch die zusammenarbeit mit den professoren bekommt man reichlich infos über eine normung. weil einige auch selbst in ausschüssen sitzen.

Du machst da einen gewaltigen Fehler. Du vergleichst Themenbereiche die eine durchaus fundierte wissenschaftliche Basis haben (z.B. Materialwissenschaften) mit der Feuerwehr. Feuerwehr hat in der BRD leider so absolut nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern mit rumprobieren, wildem durch die Gegend pfuschen, mit "das haben wir schon immer so gemacht",...
Wenn Feuerwehr in Deutschland wissenschaftlich war, dann in der DDR. In der BRD jedenfalls nicht. Da war und ist das ein unprofessionelles Rumgestümpere. Würde man an unsere Feuerwehrarbeit wissenschaftliche Maßstäbe anlegen, dann könnten die meisten Feuerwehren und auch FM einpacken.


Geschrieben von Bastian Müllerwird so vermutlich aber nicht kommen da wir uns hier immer mehr auf europäischer ebene bewegen. Ich begrüße auch die entscheidung die hessen für sich getroffen hat. Normen sind richtlinien, und somit keine gesetze also auch nicht expliziet
einzuhalten.


Dann sollen sich die Feuerwehren auch nicht beschweren, wenn sie nicht mehr als Partner der überörtliche Gefahrenabwehr ernst genommen werden, sondern man sich da dann viel lieber Einheiten zuwendet, die einheitlich gegliedert, ausgestattet, ausgebildet,... sind.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt