News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Katastrophenschutz
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen413439
Datum05.07.2007 23:32      MSG-Nr: [ 413439 ]204290 x gelesen

Geschrieben von Bernhard DeimannIst z.B. solch ein LF 10/6 KatS Hessen wirklich ein Rückschritt gegenüber einen herkömmlichen BUND LF 16-TS dieser Bauart ?

Hallo,

Meiner Meinung nach nicht.

Wenn der Landesverbandsvorsitzende in seiner Rede sagt "Wir brauchen keine kleinen Pumpen, davon haben wir genug" und im gleichen Atemzug mehr oder weniger direkt die Beschaffung von LF 20/16 einfordert, dann hat er offenbar in den letzten Jahren eine andere technische Entwicklung erlebt als ich.
Vielleicht hat er sich nicht über Alternativen informiert. Möglich, dass er nicht weiß, dass es die Synergie aus kleinem Fahrzeug und großer Pumpe in Form von dem hier gibt.

Ich finde, ein Fachverband sollte auch einen gewissen Fachverstand an den Tag legen. Ansonsten brauchen wir uns nicht zu wundern, dass andere mehr vom Kuchen abbekommen.

Das THW hat ja inzwischen sogar einen "Überläufer" an der Spitze ;-)

Grüße

Micha



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.123


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt