News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Vorausrüstwagen
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.413441
Datum06.07.2007 00:14      MSG-Nr: [ 413441 ]204315 x gelesen

Geschrieben von Bastian MüllerDesweiteren rede ich hier immer noch von kleiner THL (nur hydrauliaggregat mit Kombigerät und unterbau material vgl. VRW für erste einsatz maßnahmen
Ist auch so ein Punkt. Für was brauche ich auf einem Fahrzeug "nur" einen Kombispreizer?? Entweder ich brauche einen Rettungssatz, oder eben nicht. Was mache ich denn mit einem Kombigerät? Rettungsöffnung schaffen? Ist Theorie! In den meisten Fällen (mehr als 90%) komme ich als (innerer Retter) auch ohne Werkzeug in den Innenraum eines Unfallfahrzeugs! Den Kombispreizer könnte ich zwar auch für eine Crash Rettung brauchen, aber wie oft ist die indiziert? Also, meiner Meinung nach macht ein Kombispreizer (alleine) auf einem Erstangreifer KEINEN Sinn!


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.115


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt