| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
| Thema | Zeitfenster für erfolgreiche Rettung aus Rauchgas | 7 Beiträge | ||
| Autor | Andr8eas8 H.8, Ditzingen / Baden-Württemberg | 413573 | ||
| Datum | 06.07.2007 19:43 MSG-Nr: [ 413573 ] | 5314 x gelesen | ||
Hallo! Wie lange die Überlebenszeit im Brandrauch sein kann, zeigt das traurige Beispiel Tübingen (Seite 26f), wo von einer "sehr kurzen Überlebenszeit" der Feuerwehrangehörigen ausgegangen wird. Bei hohem CO-Anteil (über 60-70%) reichen WENIGE Atemzüge um bewußtlos zu werden und einen Atemstillstand zu erleiden. Die Annahmen der ORBIT-Studie sind schlichtweg illusorisch. Andreas | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|