News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Verkehrsunfall
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen413589
Datum06.07.2007 21:30      MSG-Nr: [ 413589 ]204407 x gelesen

Geschrieben von Christian FischerHilfsfrist s.o. Das ist eine rein politische Entscheidung. m.E. ist das einzig zielführende eine relative Hilfsfrist.

Schwachfug. Mal vorrausgesetzt das das auf dem Land merklich teurer zu realisieren ist als in der Stadt - und? hat die Gemeinde halt mehr Geld von ihren Einwohnern dafür zu kassieren. Können diese dann über die Wohnortwahl entsprechend aussuchen. Wieso sollte ein Mensch in der Stadt nun mehr Wert sein als auf dem Land?

Geschrieben von Christian FischerOrtskenntnis ist egal.
Bis der gewählte Zugangsweg nach der ersten Kurve nicht mehr asphaltiert ist oder vor drei Jahren vom Kieswerk weggebaggert wurde...

Auch in Berlin kennt nicht jeder FM jeden Hinterhof seines Reviers (und der angrenzenden) auswendig.
Und? hilft doch schon, wenn einer dabei ist.
Und in Berlin hat man i.a. vernünftige Orientierungspunkte zur Hand. Viel Spaß auf'm Dorf ohne Straßennamen und wenn's dann noch ein VU abseits der Bebauung ist, isses mangels Verwendbarkeit eines Hausnummernverzeichnisses mit brauchbarer Beschreibung vollends vorbei. Dir örtliche Wehr kann mit einiger Wahrscheinlichkeit mit lokalen Bezeichnungen und Familien- oder Hofnamen was anfangen, ein GIS eher weniger.


Geschrieben von Christian FischerDu wirst weiter FFen haben.

Ja. da wo die Leutz nicht wie in GB 'ne halbe Stunde auf die Fw warten wollen. Der vorgeschriebene Rauchmelder nützt mir nämlich nix, wenn der Fluchtweg schon verraucht ist und so langsam die Decke durchbrennt... Da ist das Bauern-TSF mit Steckleiter tausend mal hilfreicher als drei LF24/60/5-P750, die aber nicht mehr rechtzeitig eintreffen.


Geschrieben von Christian FischerDu wirst weiter FFen haben
Und welcher Arbeitgeber wird so blöd, die Leute für eine Hilfstätigkeit freizustellen? Das wird Tagesalarmsicherheit bestimmt nich erhöhen.

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.552


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt