News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.413614
Datum07.07.2007 00:03      MSG-Nr: [ 413614 ]204156 x gelesen

Geschrieben von Thorben GruhlSchwachfug. Mal vorrausgesetzt das das auf dem Land merklich teurer zu realisieren ist als in der Stadt - und?
Und genau deshalb wartet der auf dem Land z.B. länger auf einen RTW als der in der Stadt.


Geschrieben von Thorben GruhlWieso sollte ein Mensch in der Stadt nun mehr Wert sein als auf dem Land?
Wir haben bei uns einen "RTW Stellplatz", der ist von 07.00 - 22.00 Uhr besetzt (am WoE 24h). Das letzte Gutachten sagte aus, dass in dieser Zeit in diesem Bereich "genügend" Einsätze anfallen, um eine Rett. Wache zu betreiben. Wer seinen Infarkt um 22.30Uhr bekommt hat halt Pech und muss 15.min auf den RTW warten. In der Stadt passiert dir das nicht.


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt