News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaFeuerwehr regionalisieren, war:Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF52 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW413874
Datum08.07.2007 21:19      MSG-Nr: [ 413874 ]7854 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Daniel Bildhauerwas ich an der ganzen Diskussion immer ganz toll finde ist dass es für den Bürger der das Pech hat 15Minuten von der nächsten BF entfernt zu wohnen nicht schlimm ist wenn er im Rauch verreckt, aber wehe der Sicherungstrupp steht nicht sofort zur Verfügung.

Keine Angst, ich strebe keine Hilfsfrist >8 oder 10 Minuten (je nach Definition) an. Aber man kann die heutige Struktur schon überarbeiten und optimieren, ohne die Hilfsfrist-Definitionen zu unterlaufen. Aber das wollen die Feuerwehren ja nicht ansprechen, weil es zwangsläufig zu Schließungen und/oder Zusammenlegungen kommen wird.
Die Hilfsfristen werden von der Politik geändert werden und dann kommt das große Heulen und Zähneklappern!!

Geschrieben von Daniel BildhauerUnd ich denke bei letzterem sind wir uns eigentlich einig dass das nicht so sein sollte.

Wir sind uns einig!


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Feuerwehr regionalisieren, war:Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt