News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW413875
Datum08.07.2007 21:25      MSG-Nr: [ 413875 ]204455 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Alexander MosheDie HLF mit viel technischer Hilfe beladen. DAs HLF 42/50 wäre bespielsweise nur 1 mal pro 200 km2 vorhanden und hätte auch Schaum 1500L und Pulver 1500 kg an Bord.
Also extra für Grossensätze ausgelegt.


Was soll der Unfug?
TF-Super-Löschi?
Für welchen Einsatz hättest Du den Bomber gern - und wann stünde der vor Ort zur Verfügung? Und wofür braucht man nochmal Löschpulver?


Geschrieben von Alexander MosheDas HLF 30/24 wäre de BAsis jeder (kleinen und grossen) Feuerwehr.

Was willst Du mit der Pumpenleistung?
Die Amis kopieren?


Geschrieben von Alexander MosheAbgesehen davon sollte man sich neben den vielen Normen für Löschfahrzeuge auch fragen, ob es auch Normen für Chemiefahrzeug (Gefahrengut), etc geben sollte.

Es wäre echt hilfreich, wenn man sich vor schlauen Fzg-Neuerfindungen und Kritik am DIN-System mal so zumindest grob über die genormten Fahrzeuge informieren würde!

Geschrieben von Alexander MosheIst in Deutschland ein Rüstwagen immert innert 30 min vor Ort?

Könnte man, so man wollte, vermutlich (noch) fast überall erreicht werden. Müsste man nur immer mitalarmieren.


Geschrieben von Alexander MosheOder ein Öl-/Chemie-/Strahlenwehrfahrzeug?

Das Auto hilft Dir nix, Du brauchst gerade dafür ein ausgebildetes Einsatzteam!

Geschrieben von Alexander MosheOder ein Tunnelbelüftungsfahrzeug mit Grossventilator für Tunnel- und andere Brände?

Schon mal gehört, dass feste bauliche Maßnahmen sinnvoller sind, als mobile?
Schon mal über deren Grenzen nachgedacht?


Da steht jede Menge drin, auch zur DIN und zum taktischen Einsatzwert, vielleicht mal ausleihen?
http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/einsatzfahrzeuge_-_typen.html


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.141


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt