| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
| Thema | Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 267 Beiträge | ||
| Autor | Alex8and8er 8M., Zürich / Zürich | 413910 | ||
| Datum | 08.07.2007 23:57 MSG-Nr: [ 413910 ] | 203869 x gelesen | ||
Was das TLF mit 1500 L Schaum und 1500 kg Pulver betrifft bzw wo ch das einsetzen würde: Geschrieben von ---Gebäudeversicherung d Kt Zureich--- Regionale und Kantonale Stützpunkte Was die Pumpenleistung anbelangt: So eine ist nun mal vorgeschrieben im Kt ZüricH/Schweiz. Schon mal gehört, dass feste bauliche Maßnahmen sinnvoller sind, als mobile? Schon mal über deren Grenzen nachgedacht? Ja, und wenns mal kräftig in nem äklteren Tunnel brennt? http://www.berufsfeuerwehr.ch/technik/fahrzeuge/tlf03/fahrzeugtlf03.htm http://www.berufsfeuerwehr.ch/technik/fahrzeuge/tbf01/tunnelbelueftungsfahrzeug_01.htm Das obige "TLF03" kommt auch zum Einsatz wenn nur 5 Zeitungen brennen oder ein Stück Holz auf öffentlichem Grund. Hälst du das für taktisch Unklug? Alex | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|