News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehr regionalisieren, war:Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF | 52 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 413924 | ||
Datum | 09.07.2007 08:16 MSG-Nr: [ 413924 ] | 7908 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Moshe In der Schweiz gelten die EU-Arbetszeiten nicht. Du schlägst aber Lösungen für Deutschland vor.. Geschrieben von Alexander Moshe In St. Gallen hat es nur 2 Dienstgruppen bei der Berufsfeuerwehr. Auch in der Schweiz sollte es Arbeitszeitgesetze o.ä. geben. Was gilt da für die BF? Wieso arbeiten die (freiwillig?) soviel mehr, als z.B. die EU für tragbar hält? Was verdienen die insgesamt, bzw. ggf. für Mehrarbeit mehr? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|