News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | BF Hamburg | 69 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 413929 | ||
Datum | 09.07.2007 09:38 MSG-Nr: [ 413929 ] | 30297 x gelesen | ||
Geschrieben von Dirk Brokatzky Geschrieben von Ulrich Cimolinound nicht immer nur von "Düsseldorfer Standards" ausgehen, anderswo siehts noch ganz anders aus. Vielleicht bei den nächsten mD-Treffen, Lehrgängen am IdF mal aktiv die Ohren spitzen zu - Planstellen - deren Besetzung und v.a. echte Bezahlung - Stärke auf den Fahrzeugen und in welcher Zeit an Einsatzstellen - Aufstiegsmöglichkeiten (echte) - Einbringungsmöglichkeiten (wir stellen mehr zur Verfügung als faktisch genutzt werden...) Geschrieben von Dirk Brokatzky Ich glaube auch dies kennen viele aus dem "Alarm" und bitte nicht immer nur von den "Leitenden" ausgehen, ich kann nur vom mD sprechen. Ich spreche AUCH vom mD, weil ich auch davon welche im Tagesdienst habe... Geschrieben von Dirk Brokatzky Jo ich glaube da kenne ich einige von und vom mD ausgehend sind alle freiwillig da Das ist bei dem Verhältnis im mD auch nicht sooo das Problem. Mal im gD fragen... Geschrieben von Dirk Brokatzky Trotzdem finde ich dass, gerade bei diesem Thema, die Kollegen vom 24 Stundendienst bei Dir schlecht weg kommen :-(. Nein, ich versuche nur immer die Gesamtsituation zu bewerten. Naturgemäß sieht der "Alarm" alles eher durch seine Brille (die auch passenderweise die "Mehrzahl" - zumindest im mD - darstellt), aber Zahlenverhältnisse sagen halt nicht alles aus... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|