News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaLaufbahnausbildung, war: BF Hamburg3 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW413992
Datum09.07.2007 12:57      MSG-Nr: [ 413992 ]3737 x gelesen

Geschrieben von Daniel Hermann
Dein Hinweis darauf dass die Berufsfeuerwehrleute ja "noch!" Beamte seien, sieht doch auch eine "Änderung" des Laufbahnmodells vor, oder?


1. es gibt auch heute schon hauptamtlich Beschäftigte, die im öffentlichen Bereich "Feuerwehr" betreiben und NICHT Beamte sind.
2. Je teurer und komplizierter das "Beamtensystem" wird, umso einfacher wird seine Abschaffung. Vgl. andere Bereiche...


Geschrieben von Daniel HermannDas liegt aber auch bei vielen Feuerwehren daran, dass die Amtsleitung lieber extern ausschreibt um Leute einzustellen die eben nicht von unten kommen..

Das mag so auch woanders der Fall sein, aber garantiert nicht überall - und in Düdo erst recht nicht!


Geschrieben von Daniel HermannEs gibt doch das Problem dass die meisten studierten Quereinsteiger die Aufsteiger immer als nicht gleichwertig betrachten!

Das sind sie nur im Sinne der Führungsqualifikation im Einsatz (da oft auch v.a. anfangs aufgrund der Erfahrung besser), für teilweise spezialisierte Tätigkeiten in der Verwaltung (Abteilungen) eher anders herum.

Der "Dreh" besteht darin, den richtigen "Mix" zu finden...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Laufbahnausbildung, war: BF Hamburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt