News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAktuelle Brandschutz, Bericht über StLF267 Beiträge
AutorPhil8ipp8 K.8, Zurzach / Aargau414011
Datum09.07.2007 14:03      MSG-Nr: [ 414011 ]203831 x gelesen

Hallo

Zur Waldbrandbekämpfung in der Schweiz. Grundsätzlich ist es so, dass die Waldbestände im Mittelland und auch im Jura flächenmässig nicht so gross sind wie in Deutschland. Dazu kommt hinzu, dass es Unmengen von Waldwegen gibt, die auch grösstenteils mit einem 18 Tönner befahren werden können. Im Aargau sind zudem Vorschrift sämtliche TLF mit Allrad auszurüsten sonst gibts keine Subventionen.
In Bergregionen vor allem in unserem Südkanton Tessin gibt es diese kleinen wendigen TLF



Feuerwehr Maggia

Feuerwehr Olivone

Weiter wird bei Waldbränden in der Regel die Armee hinzugezogen, die ihre Superpuma Transporthelikopter mit Wasserabwurfbehältern zum Einsatz bringt. Da es im Alpenraum viele Stauseen gibt sind diese auch nach einem Abwurf schnell wieder zur Stelle.

Gruess

Philipp



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Aktuelle Brandschutz, Bericht über StLF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt