News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | BF Hamburg | 69 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8F., Dortmund / NRW | 414103 | ||
Datum | 09.07.2007 19:55 MSG-Nr: [ 414103 ] | 30204 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Eric Martini ar eher auf die Zusammenarbeit mit der (späteren) eigenen Mannschaft bezogen. Tja, da hättest du aber in manchen Feuerwehren schlechte Karten, weil die bewusst die neuen Führungskräfte nicht mit ihrer alten Mannschaft zusammenarbeiten lassen. Das fängt übrigens nicht erst beim ZF an, sondern schon nach bestandenen GF werden die dann auf andere Wachen versetzt. Geschrieben von Eric Martini Ausserdem gibt es auch Quereinsteiger die vorher noch nie etwas mit Feuerwehr zu tun hatten (Und das sind net mal wenige). Ich glaube die Mehrheit der Quereinsteiger weiß durchaus, worauf sie sich einlässt, sprich, hat schon Feuerwehrerfahrung. Geschrieben von Eric Martini Und auch wegen diesem Argument sollte mans machen... Wegen welchen der Argumente? Das musst du bitte mal näher erläutern? Mit freundlichem Gruße, Daniel Friederichs *************************** www.biogefahr.org & www.liso.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|