News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | BF Hamburg | 69 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 414112 | ||
Datum | 09.07.2007 20:22 MSG-Nr: [ 414112 ] | 30232 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Eric Martini Ich kenn einige Quereinsteiger (weniger die bei meinem Arbeitgeber), einige kennen hautnah Feuer im Grunde nur von der Theorie Ja woher sollen sie es auch sonst kennen? Ich bin zwar weder Quereinsteiger noch überhaupt bei einer Berufsfeuerwehr, aber als ich 1992 meinen TM1 (bzw. Feuerwehr-Grundausbildung, wie das in BW hieß) gemacht habe, habe ich gelernt, dass das Feuerwehr aus ist wenn die Blechklappe umgefällt. Das war so im Regelfall nach 1,5 - 2 Sekunden der Fall, weshalb ich mit Fug und Recht behaupten kann, bereits 1992 mit einem CM Rohr das Impulslöschverfahren gelernt zu haben :-) Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2007: Platz 27 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|