News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaWassergasse/Wasserförderung über lange Wegestrecken27 Beiträge
AutorSöre8n M8., Kassel / Hessen414539
Datum11.07.2007 20:07      MSG-Nr: [ 414539 ]23623 x gelesen
Infos:
  • 13.07.07 Wassergasse
  • 12.07.07 Wassergasse/Löschwasserförderung über lange Wegstrecke
  • 11.07.07 Wssergasse
  • Themengruppe:
  • Wasserversorgung

  • Hallo,

    ich find die Diskussion rund um Wassergasse und 2B-Verteiler interessant. Zu DDR-Zeiten wurde bei den Kommandos Feuerwehr - sprich Berufsfeuerwehr - in den sog. Taktischen Einheiten ausgerückt. Diese TE bestand aus einer erweiterten Löschgruppe die auf die Fahrzeuge TLF16 (W50) und LF16-TS (W50) aufgeteilt wurde. Und ich glaub ab der 80'er Jahre kam dann auch der besagte 2B-Verteiler raus und zum Einsatz. Damit ihr euch ein Bild über das Einbinden und dem Vorgehen der TE machen könnt, habe ich einmal das Schulungsmaterial "Taktische Einheit zur Brandbekämpfung - 1981" hochgeladen.

    Und wer noch etwas zur Wassergasse sucht findet bei der Feuerwehr Halle (Saale) noch etwas, wenn auch nur in graphischer Darstellung. Aber vorsicht nicht erschrecken ... es sind grundsätzlich die 2B-Verteiler dargestellt.

    Gruß aus Kassel
    von einem waschechter - gebürtigen Hallunken.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.496


    Wassergasse/Wasserförderung über lange Wegestrecken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt