Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | BF Hamburg | 69 Beiträge |
Autor | Mike8 N.8, Mülheim / NRW | 415142 |
Datum | 14.07.2007 10:08 MSG-Nr: [ 415142 ] | 30210 x gelesen |
Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Brandinspektorlehrgang, (ZF) gD
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wassertrupp
mittlerer Dienst
gehobener Dienst
gehobener Dienst
Wie wäre es wenn jeder Quereinsteiger nicht den Schnellstart über B3 und B4 direkt in die Führung machen würde sondern erst 3 Jahre im Alarmdienst an vorderster Front (als AT, WT o. ä.) verbringt? Das Problem ist doch, dass der mD den Eindruck hat dass der gD keine Ahnung davon hat was "Feuerwehr" wirklich bedeutet, und der gD ausser dem Innendienst kaum die Eindrücke und die Einstellung der Wachbesatzung kennt und nachvollziehen kann.Geschrieben von ---Daniel Herrmann---
Das Problem liegt bei den Leuten selbst, aus dem gehobenen und höheren Dienst wird oft eine falsche Einstellung zu den Mitarbeitern aus dem mittl. Dienst und sogar den Aufsteigern, welche ja schon eine gewaltige Erfahrung zum Teil mitbringen, an den Tag gelegt. Ohne Studium bist Du ein "Nichts" und das spiegelt sich in der ganzen Kommunikation der Feuerwehr wieder. Es wird immer von ehrlichen offenen Worten gesprochen. Aber es bedarf des Internets um dies zu tun. Am Standort ist von alledem nichts zu bemerken.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|