News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Brandinspektorlehrgang, (ZF) gD
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wassertrupp
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF Hamburg69 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW415156
Datum14.07.2007 11:00      MSG-Nr: [ 415156 ]30238 x gelesen

Geschrieben von Mario BrandtWie wäre es wenn jeder Quereinsteiger nicht den Schnellstart über B3 und B4 direkt in die Führung machen würde sondern erst 3 Jahre im Alarmdienst an vorderster Front (als AT, WT o. ä.) verbringt?

Glaubst Du im Ernst, Du findest dafür ausreichend Bewerber?
Was soll das wirklich bringen?


Geschrieben von Mario BrandtOhne Studium bist Du ein "Nichts" und das spiegelt sich in der ganzen Kommunikation der Feuerwehr wieder.

das hängt von der Fw und den handelnden Personen ab. Wir haben einen nicht-studierten Branddirektor - und ich halte ihn für einen der besten Führungskräfte der Fw, die ich so kenne...


Geschrieben von Mario Brandt Es wird immer von ehrlichen offenen Worten gesprochen. Aber es bedarf des Internets um dies zu tun. Am Standort ist von alledem nichts zu bemerken.

s.o.
Hier stehen jedem alle Türen offen, sofern rational gesprochen wird. Ab und an wirds aber jeder Führungskraft schwer, nicht doch emotional zu werden, wenn man teilweise Wünsche, Vorstellungen und Praktiken mit bekommt.
Und: i.d.R. kann sich der mDFeu über die Rückendeckung von oben nicht beschweren, weil sonst wären viele Dinge auf den Wachen nicht so möglich wie sie das sind...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


BF Hamburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt