News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFeuerlöscher in Pkw28 Beiträge
AutorHinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen415380
Datum15.07.2007 22:46      MSG-Nr: [ 415380 ]10283 x gelesen

Nabend,
Geschrieben von Uwe Szymborskiich muss zunächst vorausschicken, dass ich feuerwehrtechnisch absoluter Laie bin und auch keiner Wehr angehöre, deswegen meine Fragen.

Kein Problem.

Geschrieben von Uwe Szymborskiinwiefern du mit "beherzterem Eingreifen" noch Chancen für die beiden Lkw gesehen hättest. Wenn 2 Kilo Löscher schon nach einer Viertelminute am Ende sind, haben 6 Kilo bei einer Zugmaschine wohl keine wirklich größere Chance, oder sehe ich da was falsch?

Mit 6Kg Pulver kann man schon recht viel ausrichten (In einer Feuerwehrzeitschrift war vor kurzem ein Bericht über die Benutzung von Feuerlöschern und da hat ein Ausbilder einen in Vollbrand stehenden PKW mit 9Kg Pulver gelöscht und hatte noch 3Kg als Reserve für Rückzündungen)
. An sich sind Feuerlöscher für Entstehungsbrände gedacht. Je nach Löschmittel (Pulver, Wasser, Schaum, CO2) löschen sie unterschiedlich. Pulver hat den Nachteil, dass man es nur bei offenen Flammen benutzen kann und dass die Kühlwirkung gleich null ist. Aber: Pulver ist relativ günstig und wirkt schlagartig durch seine chemische Wirkungsweise.
Während z.B. ein Katalysator brandfördernd ist (Wasserstoff entzündet sich bei Berührung mit Platinwolle (erstes Feuerzeug)), bezweckt Löschpulver das Gegenteil. Das heißt, dass trotz optimaler Voraussetzung (Temperatur, Sauerstoff, Brennstoff) offene Flammen unterdrückt werden. Die Flammen sind zwar weg, die Voraussetzungen aber noch da.
Ich hoffe, das war verständlich ausgedrückt.
Wasser hätte hier vermutlich besser geholfen (zumindest in Sachen Brandentstehung bzw. Verzögerung der Entstehung), das Auto wäre mit genau so hoher Wahrscheinlichkeit ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen.

Ich persönlich finde es gut, dass du einen Feuerlöscher hast und dass du auch hilfst, wenn noch niemand anders vor Ort ist. Das ist leider nicht selbstverständlich. Nichts ist ärgerlicher, als wenn man Hilfe braucht und jeder guckt weg.

Ich persönlich bin für eine Feuerlöscherpflicht wenigstens in allen gewerblichen Fahrzeugen und eine Schulung für alle, schon beim Führerschein.


MfG Hinnerk

MEINE Meinung, nicht die anderer Leute.


"Der unumstößliche Beweis kann von einem gebildeten Zuhörer angenommen worden sein, aber das Unbewusste in ihm wird ihn schnell zu seinen ursprünglichen Anschauungen zurückführen." - Gustave Le Bon

Das Wichtigste ist es, nicht mit den Fragen aufzuhören. Albert Einstein



Viele Leute kaufen mit dem Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren,
die sie nicht ausstehen können.
(Passt auch zur Feuerwehr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Feuerlöscher in Pkw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt