News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikvorbeug. Brandschutz zurück
ThemaFeuerlöscher in Pkw28 Beiträge
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW415383
Datum15.07.2007 23:10      MSG-Nr: [ 415383 ]10233 x gelesen

Geschrieben von Uwe SzymborskiJetzt verrate mir noch, woran ich sehe, ob das Feuerchen noch in der Entstehungsphase ist oder ob es schon die nächste Stufe erreicht hat.

Wenn sich der Lack der Motorhaube deutlich farblich verändert hat ist es normalerweise das Zeichen dafür daß die Sache schon etwas intensiver ist.

Je nach Hersteller holen die Löscher auch mehr oder weniger an Löschleistung aus dem Pulver heraus, so 12 Sekunden Gesamtsprühzeit sind für einen guten 2 kg-Löscher i. d. R. das Maximum.

Aber: Den Löscher fahre ich -wie die meisten realistisch denkenden Kollegen- primär herum, um eingeklemmte Personen bei einem Fahrzeugbrand bis zum Eintreffen weiterer Kräfte schützen zu können.

Ach ja: Schon geklärt wer Dir die Füllung ersetzt ;-) ?


mit freundlichen Grüßen

Jo(sef) Mäschle




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.484


Feuerlöscher in Pkw - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt