News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Feuerlöscher in Pkw | 28 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 L.8, Pfungstadt / Hessen | 415384 | ||
Datum | 15.07.2007 23:12 MSG-Nr: [ 415384 ] | 10331 x gelesen | ||
Hallo, ich habe meinen Schaumlöscher gerade an der Autobahnausfahrt Pfungstadt West A67 in einen Motorraum geblasen. Wenn von den hinter mir stehenden Autos - sechs Stück - wirklich keiner einen Löscher im Auto hatte, wie die Fahrer dies beteuerten, dann sind wir arm dran. Die über 112 von anderen Autofahrern alarmierte Feuerwehr Darmstadt wäre mit einer etwas weiteren Anfahrt zu einem Vollbrand gekommen. Das an der Auffahrt liegende neue Gerätehaus ist 600m weg; die habe ich dann rangepfiffen. Aber das Auto war bis dahin auch sehr beschädigt. Wenn mehrere beherzt mit Löschern rangehen, kann man das sehr wohl in den Griff kriegen und es endet nicht immer im Totalschaden. Insbesondere, wenn - wie vorhin bei meinem Opfer - noch ein Gastank dabei ist, da er sein Auto umgerüstet hatte. Auch das NIederhalten, bis die eintreffende Feuerwehr den Rest macht, ist da sehr sinnvoll. Und den LÖscher bekommt man von der Versicherung ja ersetzt. Gruß Ralf Leistner (Meine Bandscheiben quietschen wieder) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|