News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | TLF Beladung Zuerich | 10 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 415403 | ||
Datum | 16.07.2007 01:27 MSG-Nr: [ 415403 ] | 6626 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Alexander Moshe Mich würde ernsthaft interessieren, in wie fern sich die Beladung von euren unterscheidet. Auf den ersten Blick sind die Unterschiede zu Deutschland: - 2 HD-Schnellangriffe - Hochdruckpumpe - mehr 42-/52-mm Druckschlauch - größerer Tank - größeres Gewicht (HLF in Deutschland selten mehr als 14,5 t) - größere Pumpe - ungerade Anzahl Atemschutzgeräte (7, wozu? truppweises Vorgehen?) - Staffelbesatzung - sehr geringe Funkausstattung - mehr Strahlrohre Beladeliste für HLF 20/16 bzw. LF 20/16 findest du im übrigen hier Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|