News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Petition, war: Heckwarnanlagen verboten... | 49 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 415788 | ||
Datum | 18.07.2007 10:46 MSG-Nr: [ 415788 ] | 21042 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Florian Besch was macht eigentlich das THW oder die BUPO, haben die auch Heckwarnanlagen? Für das THW kann ich sagen das in der Regel keine Heckwarnanlagen vorhanden sind. Es gibt aber Ortsverbände die solche Anlagen nachgerüstet haben. Beim THW erfolgt die Absicherung mit dem Verkehrssicherungssatz des Fahrzeugs. Dieser besteht im wesentlichen aus: - 5 Stück Verkehrsleitkegel 750 mm - 3 Stück Blitzleuchten - 2 Stück dreiseiten Faltdreieck Bei der BuPo hab ich bis jetzt keine solche Anlagen erblicken können. Gruß Martin THW OV-Neuss Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp http://www.thw-neuss.de Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|