News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Haltegurt, was ist was? | 7 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 418441 | ||
Datum | 02.08.2007 11:45 MSG-Nr: [ 418441 ] | 4902 x gelesen | ||
Tach, Post! Geschrieben von Kersten Nemitz wenn ich das richtig seh, ist die DIN EN 14927 die aktuell gueltige - ich versuch momentan noch herausfinden, worin sich genau Form A und Form B unterscheiden Form B ist wie ein normaler Gürtel, bei Form A wird die Gurtlasche auf der Frontseite über eine Schnalle umgelenkt und zurückgeführt. Dadurch reduziert sich die Kraft auf die Ösen. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|