News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFunkrufnamen54 Beiträge
AutorKevi8n S8., Neustadt/Wstr. / RLP418727
Datum04.08.2007 17:30      MSG-Nr: [ 418727 ]16072 x gelesen
Infos:
  • 04.08.07 Funkrufnamen in RLP

  • Geschrieben von ---Daniel Balz--- die 73 laut Katalog...


    Aber nur wennse ne Ladebordwand haben, unseres Doka pritsche Plane fährt unter 18.

    Geschrieben von Daniel BalzNicht der Löschzug hat die 6 sondern der Zugführer hat die 6!

    Ach so...
    Aber da gibts doch dann auch schwierigkeiten, wenn zum Löschzug 1 (LF, DLK) noch ein ergänzungs-LF vom Löschzug 3 dazukommt. Wie wärs denn dann.
    Und kann mir noch jemand sagen wie des mit den einzelne Zügen ist?


    Geschrieben von Daniel BalzDa das Ding faktisch ein Multicar ist, lass ich mir das irgendwie noch gefallen, aber trotzdem seltsam!?

    ich frag mich auch seit ich ein Kind war wofür das teil gut is. Letzte Woche beim Schlauchwechsel erfuhr ich dann das es zum Tiefgaragen und Wingert-Gießen is.

    Was machen die denn alle so ein Geschiss íum das Haben von Tiefgaragenfahrzeugen?
    Wenns raucht komm ich da weder mit dem Multicar rein noch mit nem TSF-W oder nem VLF
    Da bleibt mir nicht mehr als hinstellen, PA anschnaufen und loskriechen.
    Ach deshalb gibts 80m Schnellangriffe...
    Mal ehrlich, wenn schon son Ding, dann auch mit PA und Lüfter


    Davon abgesehen das sowieso alles was ich hier schreibe MEINE Meinung ist, möchte ich noch darauf hinweisen das wenn irgendwann mal etwas Kluges rauskommt das Copyright by mir liegt.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.121


    Funkrufnamen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt