Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Rettungsbob | 25 Beiträge |
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 419195 |
Datum | 07.08.2007 09:22 MSG-Nr: [ 419195 ] | 7581 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hi,
Geschrieben von Manuel SchmidtBei der Faltschleiftrage ist das Problem bei 2-PA, dass sich der Deckel nicht mehr schliesen läßt. Aber da ihr keinen Deckel habt?
Schau Dir mal die Größe von dem Bob an ;) Wo soll denn da ein zweiter PA rein?
AGT Rettungsmittel sind imo IMMER eine Kompromisslösung zwischen schnellem Vorankommen und damit möglichst kleiner Transportgröße auf der einen Seite und möglichst vielen Hilfsmitteln auf der anderen Seite. Die Mulde Dortmund kann 2 PA transportieren, ist dafür aber entsprechend groß (und mit 2 PA beladen auch entsprechend schwer.. je nach Flaschentyp). Ist so ein bisserl eine Frage der eigenen Prioritäten und des Restkonzeptes, das dahinter steckt.
MfG
Ingo
--
"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
www.atemschutzunfaelle.eu
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|