News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rauchansaugsystem - Selbstansaugende Meldekomponente einer BMA
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikTaktik zurück
ThemaAufgeweichter Asphalt - Abstützprobleme bei Drehleiter?18 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY419564
Datum08.08.2007 14:12      MSG-Nr: [ 419564 ]8446 x gelesen

Geschrieben von -Jan Ole Unger- ch habe Bilder aus den USA von eingesunkenen DL-Stützen gesehen, die auf einer asphaltierten und durch hohe Temperaturen aufgeweichten Strasse sozusagen "tiefergelegt" wurden.
Gibt es Beispiele aus Deutschland / Europa?


Das kann in D eigentlich nicht passieren.
Der Straßenaufbau erfolgt i.d.R nach RAS (Richtlinien für den Aufbau von Straßen). Die Schicht, die zum Eindrücken neigt ist die Deckschicht und die ist normalerweise ca. 3,5 bis 4 cm dick. Unterhalb dieser Schicht ist die Binder oder Tragschicht, die diese Drücke auffangen sollte.
Auf gepflasterten Wegen und Straßen sollte bei ordnungsgemäßen Aufbau eigentlich kein Einsinken erfolgen. Besser ist es aber auf jeden Fall, dass unter die Abstützung der DL Unterlagsplatten untergelegt werden. Auf unbefestigten Wegen oder Flächen kann diese Unterlage gar nicht groß genug sein.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

FF Mühlhausen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Aufgeweichter Asphalt - Abstützprobleme bei Drehleiter? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt